• Twitter
  • Discord
  • Mail
Wir wachsen und gedeihen ...
CSC Düsseldorf e. V.
  • Home
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Unser Dachverband
  • Mitglied werden
  • News
  • Menü Menü
  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Unsere Satzung
  • Unser Dachverband
  • Mitglied werden
  • News

Cannabisgesetz jetzt – Blockade im Bundesrat verhindern!

Gemeinsamer Aufruf zur Demonstration am 16.03.24 gegen eine Verzögerung des Cannabisgesetzes im Bundesrat durch die Grünen NRW

Die Grünen in Nordrhein-Westfalen haben am 22. März die historische Chance, die Kriminalisierung von Millionen Cannabis-Konsumierenden zu beenden. Es ist eines ihrer Prestigeprojekte. Leider plant die Partei von NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach eine unnötige Verzögerung des Inkrafttretens des Cannabisgesetzes bis zum 1. Oktober 2024. Hintergrund ist, dass der Minister eine Überbelastung der Justiz und sogar strafrechtliche Fallstricke für Justizbeamte sieht, die nicht rechtzeitig zum 1.4. die Amnestie-Fälle bearbeiten. Die NRW-Landesregierung soll sich demnach mit ihren sechs Stimmen im Bundesrat für die Einberufung des Vermittlungsausschusses einsetzen. Damit nähmen sie die Eröffnung weiterer 90.000 Strafverfahren gegen Konsumentinnen und Konsumenten in Kauf und blockierten ihr eigenes Gesetz.

Doch Limbachs Argumente sind haltlos. So ruft die Neue Richter*innenvereinigung e. V. (NRV) den Bundesrat sowie die Justiz- und Innenminister der Bundesländer auf, die Cannabislegalisierung nicht weiter zu verzögern. Gerade ein „Weiter so!“ für sechs Monate verursacht einen riesigen Aufwand und Justizbeamtinnen und -beamte würden sich nur dann strafbar machen, wenn eine Aufarbeitung der Altfälle vorsätzlich verschleppt würde. Jene Staatsanwälte, die nun angeblich von Überlastung reden würden, haben Jahrzehnte lang mit der Verfolgung von Konsumierenden Karriere gemacht. Jetzt geht es endlich um Gerechtigkeit für Unschuldige und eine Abkehr von der schädlichen Prohibition!

Deshalb rufen wir alle Hanffreundinnen und -freunde auf, wehrt euch gegen diesen letzten Versuch das Cannabisgesetz zu stoppen!

Wir sind unserem Ziel so nah, wir wollen unsere Rechte zum 1. April, keinen Tag später!

Kommt am 16. März ab 13 Uhr zur Demonstration vor die NRW-Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen in der Oststraße 41 in Düsseldorf (fußläufig vom Düsseldorf HBF). Bunt, laut, gemeinsam, vielfältig, kreativ und wütend wollen wir den Grünen in NRW zeigen, was wir von ihrer Blockade halten!

Zur Demonstration rufen auf:

  • Deutscher Hanfverband Düsseldorf
  • Deutscher Hanfverband Bergisches Land
  • Deutscher Hanfverband Mönchengladbach
  • Cannabis Social Club Düsseldorf e.V.
  • 1. Cannabis Club Kleve e.V.
  • Cannabis Club Wubatz e.V.
  • thesocialclub Düsseldorf e.V.
  • Cannabis e.V. – Duisburg
  • IGeCA – Interessengemeinschaft Cannabisaktivitäten
  • Dachverband deutscher Cannabis Social Clubs
  • Cannabis Social Club Mönchengladbach
  • Cannabis Social Club Aachen
  • Cannabis Sozial Club Tönisvorst
  • Cannabis Social Club Dortmund e.V.
  • Global Marijuana March Dortmund
VonDomenicam8. März 2024inNews.

Kategorien

  • News

Archiv

  • Mai 2024
  • März 2024
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • August 2022

© 2023 CSC Düsseldorf e.V.

Impressum | Datenschutz

Positionspapier der CSC’s veröffentlichtPressemitteilung des Bündnisses zur Demonstration „Cannabisgesetz jetzt...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung